Schwimmbad Hutten - Heiligenborn
Seit 1924
Das Freibad in Hutten gibt es seit 1924. Damals lag die Wassertemperatur noch bei empfindlich kühlen acht Grad - heute unvorstellbar.
Ursprünglich schwammen die Huttener Schulkinder in zwei Tümpeln, die durch die Quelle vom Heiligenborn gespeist wurden. Das Wasser war deshalb sehr kühl. Dass sich hier auch Gänste wohlfühlten, schmälerte die Freude der Kinder damals nicht. Auf Initiative zweier Lehrer wurden die Pläne für ein richtiges Schwimmbad 1923 durch Arbeitslose in die Tat umgesetzt und das Huttener Bad war fortan die Attraktion der ganzen Region.
Bonbon-Dosen auf dem Rücken waren die Schwimmflügel von damals. Die Folgen des Kriegs zogen das Bad arg in Mitleidenschaft und es verfiel allmäglich.
1962 besann man sich und plante ein neues Schwimmbad, das 1967 eingeweiht wurde. Das Huttener Schwimmbad war zu dieser Zeit eine Sensation, denn es war das einzige beheizte Freischwimmbad der Region. Wohl temeperierte 23 Grad - im Gegensatz zu üblicherweise 8 Grad Quellwassertemperatur - machten den Badespaß perfekt.
Die Heiligenbornquelle speist heute immer noch das 450 Kubikmeter fassende Becken.
Der 1996 gegründete Förderverein macht sich für den Erhalt des Schwimmbades stark. Jeder kann Mitglied werden - für 10 Euro im Jahr - zählt jedes Mitglied.
Azurblaues Wasser, stattgrüner Rasen auf der Liegewiese, verschiedene Spielgeräte und ein Planschbecken für Kinder, ein Beachvolleyball-Feld für die sportliche Betätigung und überhaupt die idyllische Lage am Heiligenborn machen das Huttener Freibad zu etwas ganz Besonderem.
Ein wunderschönes und familiär gemütliches Familienbad! Für Groß und Klein, für alle was dabei! Spielsachen sowohl für die Kleinsten als auch für die schwimmenden Kinder. Alles da! Die Rutsche ist genial für die Kinder und das Babybecken hat ein unwahrscheinlich interessantes Häuschen für die Kleinsten. Bälle, Schwimmnudeln, Gießkannen, Wippen, Sandkastenspielsachen - für alle Kinder etwas zum Spielen! Das Essen des Imbisses ist sehr lecker. Es gibt Hamburger, Cheeseburger, Nuggets, Currywurst und natürlich Pommes! Die detaillierten Dekorationen in Form von alten Stühlen, Schubkarren und ein Windsegel mit dem Gesicht der Bademeisterin, die eine Institution in diesem Bad ist, rund um die Becken sind das besondere i-Tüpfelchen, die den Unterschied zu den meist anderen trostlos blauen Schwimmbädern, machen. Strandkörbe und ein Biergarten laden zum Entspannen ein! Ein Beach-Volleyballfeld und ein Spielplatz mit Rutsche, Sandkasten und Schaukel runden alles ab. Essen top! Familientag top! Urlaubsfeeling top! Schwimmbadteam top!